Erkrankungen des Nervensystems
Die Neurologie in der St. Mauritius Therapieklinik
Neurologische Patienten leiden an Schädigungen des zentralen oder peripheren Nervensystems. In unserer Klinik werden dabei hauptsächlich Patienten mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems, d. h. des Gehirns oder des Rückenmarks, behandelt. Schädigungen des Gehirns entstehen vor allem durch Schlaganfälle, Hirnblutungen und Schädel-Hirn-Traumata oder auch als Folgen anderer so genannter entzündlicher oder degenerativer Erkrankungen wie Multiple Sklerose oder Parkinson’sche Erkrankung. Eine häufige Schädigung des Rückenmarks ist die Querschnittslähmung, vor allem durch Unfälle. Bei uns werden aber auch viele Patienten mit selteneren Erkrankungen behandelt.

Unsere Patienten kommen meist direkt aus einer Akutklinik.
Es sind sowohl schwer betroffene Patienten, die noch eine intensive Pflege auf unseren Frührehabilitationsstationen benötigen (Rehabilitationsphase B), als auch leichter betroffene, die schon einige oder manchmal auch viele Tätigkeiten des täglichen Lebens selber bewältigen können (Rehabilitationsphasen C und D).
Anmeldung zur neurologischen und neurochirurgischen Früh-Rehabilitation oder zur neurologischen Beatmungsentwöhnung (Download-Formular):
Antrag auf Bewilligung einer neurologischen Rehabilitation (Download-Formular):
ANMELDUNG / SPRECHSTUNDE
Chefarztsekretariat: Sabine Bremer
Telefon (0 21 59) 679-15 37
Telefax (0 21 59) 679-15 35
Chefarzt

Stefan Knecht
Prof. Dr. med.
Stefan Knecht
Facharzt für Neurologie,
Spezielle Neurologische Intensivmedizin
Stellvertretung

Tobias Schmidt-Wilcke
Prof. Dr. med.
Tobias Schmidt-Wilcke
Leitender Oberarzt
Facharzt für Neurologie,
Spezielle Schmerztherapie
EMG-Ausbilder DGKN
FEES-Ausbilder DGN