Kreativtherapie
Die therapeutische Wirkung von Kreativität
Training und emotionale Verarbeitung
Musiktherapie und Kunsttherapie zielen nicht nur auf das implizite Training von motorischen und sensorischen Funktionen, sondern auch auf die emotionale Verarbeitung von Krankheitsumständen. Neurologische Erkrankungen betreffen nicht ausschließlich körperliche Defizite, sondern bewirken genauso häufig eine Verunsicherung bezüglich der Zukunft der Patienten.
- Musiktherapie
- Kunsttherapie
Kommissarische Leitung

Catja Wehn
Dipl. Sprachpädagogin
Catja Wehn
Telefon: (0 21 59) 679-50 46
Telefax: (0 21 59) 679-15 53