Häufig behandelte Krankheitsbilder
Bei Kindern und Jugendlichen
Grundsätzlich können bei Kindern und Jugendlichen dieselben neurologischen Erkrankungen wie bei Erwachsenen auftreten und eine Rehabilitationsbehandlung erfordern. Häufige Indikationen zur Behandlung sind:
- Schädel-Hirntrauma
- Hypoxie
- Hirntumoren
- Cerebrovaskulärer Insult
- Hirnblutung, z. B. bei intrakraniellen Gefäßmißbildungen
- Läsionen des Rückenmarks (traumatisch, Tumoren)
- Neurologische Komplikationen onkologischer Erkrankungen (Zustand nach ZNS Bestrahlung, periphere Neuropathien nach Chemotherapien)
- Entzündliche Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems
- Zustand nach Status epileptikus
- Zustand nach epilepsiechirurgischen Eingriffen
Angeborene oder früh als Folge einer prä-/peripartalen Komplikation erworbene Erkrankungen des Nervensystems sind ebenfalls eine Indikation:
- Zerebralparesen
- Angeborene Fehlbildungen des Nervensystems wie z. B. Spina bifida, Hydrocephalus
- Neuromuskuläre Erkrankungen
- Neurometabolische Erkrankungen
ANMELDUNG / TERMINVEREINBARUNG
Neuropädiatrische Ambulanz bei Frau PD Dr. med. Kristina Müller
auf Überweisung von Kinderärzten und nach Vereinbarung
Terminvereinbarung unter (0 21 59) 679-15 52
Chefarztsekretariat: Frau Sabine Aretz
Telefon (0 21 59) 679-15 52
Telefax (0 21 59) 679-15 53

PD Dr. med.
Kristina Müller
Chefärztin Neuropädiatrie
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
SP Neuropädiatrie und
Rehabilitationswesen

Dr. med.
Mehdi Haschemi
leitender Oberarzt der Neuropädiatrie
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
SP Neuropädiatrie,
SP Neonatologie