FÖRDERUNG DER MOBILITÄT MIT MODERNEN MITTELN
THERAPEUTISCHE MASSNAHMEN UND HILFSMITTEL
GEHEN ÜBEN MIT DER LAUFBANDTHERAPIE
Gute Wirksamkeitsnachweise gibt es auch für die Laufbandtherapie, bei welcher der Patient mit partieller Körpergewichtsentlastung das Gehen übt. Mittels elektrischer Stimulation und Einsatz von Therapierobotern können auch bei ausgeprägt gelähmten Patienten Voraussetzungen für Willkürbewegung geschaffen werden.
Wir begleiten den Patienten im Rehabilitationsverlauf und helfen ihm, seine Ziele zu verwirklichen. Durch den engen Austausch mit Ärzten, Angehörigen, dem Pflegepersonal und anderen am Rehabilitationsprozess Beteiligten sind wir in der Lage, auf den sich ändernden motorisch-funktionellen Status des Patienten zeitnah und flexibel zu reagieren und die Therapiemaßnahmen den aktuellen Bedürfnissen anzupassen.
UMFASSENDE BERATUNG ZU HILFSMITTELN ALLER ART
Wir informieren und beraten Patienten und Angehörige. Unsere Physiotherapeuten und Ergotherapeuten beraten z. B. fachkundig rund um das Thema Hilfsmittelversorgung. Gemeinsam mit dem Patienten, den Angehörigen, dem behandelnden Arzt, den Orthopädiemechanikern und Rehaberatern werden adäquate Hilfsmittel von der Anziehhilfe über Rollstühle und Treppensteighilfen bis hin zur Prothesen- und Orthesenversorgung ausgewählt, angepasst, erprobt und ggf. verordnet. Neben der medizinischen Notwendigkeit berücksichtigen wir Faktoren wie die Effizienz und Effektivität bei der Auswahl der Hilfsmittel.