Neu: Rückrufservice für Angehörige von Patienten der St. Mauritius Therapieklinik
Für Angehörige von Patienten, die (derzeit) unsere Klinik nicht betreten können, stellt die St. Mauritius Therapieklinik ab sofort einen Rückrufservice bereit. Fragen zum Befinden und Wünsche werden beantwortet - bitte klicken Sie auf den Link: Rückrufwunsch
Neurorehabilitations-Zentrum Meerbusch
Unser Zentrum integriert Krankenhaus und Rehabilitationsklinik wie auch unterschiedliche medizinische Disziplinen. So bringen wir die Experten zu den Betroffenen. Und wir können Patienten an einem Ort und aus einer Hand von der Beatmungsstation bis zur Bewegungshalle therapieren.
Unser Team besteht aus Neurologen, Internisten, Kardiologen, Neuropädiatern, Geriatern, Psychiatern, Neurochirurgen und lntensivmedizinern gemeinsam mit ambitionierten Rehabilitationstherapeuten und spezialisierten Pflegekräften. Deswegen kann Neurorehabilitation früh beginnen. Immobilitätsschäden können vermieden und frühe Erholungschancen genutzt werden. Gleichzeitig bleiben kritische medizinische Probleme im Blick.
- Wir haben 340 Betten neben Ambulanzen
- Wir arbeiten evidenzbasiert, an die Erholung angepasst und intensitätsmaximiert
- Wir nutzen umfangreiche Rehabilitationstechnologie
- Wir sind gemeinnützig
- Wir bilden umfassend aus
- Wir entwickeln die Rehabilitationsmedizin durch Forschung aktiv weiter
- Allgemeines zur St. Mauritius Therapieklinik
- Aktuelles zu unserem Haus
Das Zentrum ist in folgende chefärztliche Verantwortungsbereiche aufgeteilt:
- Krankenhaus für neurologische Intensivmedizin : Prof Dr. med. Stefan Knecht
- Neurologie : Prof. Dr. med. Stefan Knecht
- Neuropädiatrie : PD Dr. med. Kristina Müller
Kurze Wege zur Gesundheit im Verbund
Im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf machen wir uns mit gebündelter Kapazität und interdisziplinärer Zusammenarbeit für Ihre Gesundheit stark. In Kooperation mit vier Akutkrankenhäusern, einer Reha-Klinik und dem Westdeutschen Diabetes- und GesundheitsZentrum (WDGZ) gehören wir mit zu den leistungsstärksten Anbietern von Gesundheitsleistungen im Großraum Düsseldorf. Wir beschäftigen derzeit ca. 3.100 Mitarbeiter.
Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu können.